Was ist département dordogne?

Département Dordogne, Frankreich

Das Département Dordogne liegt in der Region Nouvelle-Aquitaine im Südwesten Frankreichs. Es ist bekannt für seine reiche Geschichte, prähistorischen Stätten und malerische Landschaft.

Geografie:

  • Die Dordogne ist nach dem Fluss Dordogne benannt, der durch das Département fließt.
  • Landschaftlich ist es geprägt von sanften Hügeln, Wäldern, Flüssen und Kalksteinformationen.
  • Die Region ist auch bekannt für ihre zahlreichen Höhlen und Grotten.

Geschichte:

  • Die Dordogne hat eine reiche prähistorische Geschichte, wie die zahlreichen Höhlenmalereien in der Region beweisen. Die bekannteste ist die Höhle von Lascaux.
  • Im Mittelalter war die Dordogne Schauplatz vieler Konflikte, insbesondere im Hundertjährigen Krieg.
  • Zahlreiche Burgen und Festungen zeugen von dieser bewegten Vergangenheit.

Tourismus:

  • Die Dordogne ist ein beliebtes Touristenziel, vor allem wegen ihrer natürlichen Schönheit und ihres kulturellen Erbes.
  • Zu den Hauptattraktionen gehören die prähistorischen Stätten, mittelalterliche Burgen, malerische Dörfer und gastronomischen Spezialitäten.
  • Die Region ist auch ideal zum Wandern, Kanufahren und Radfahren.

Wirtschaft:

  • Die Wirtschaft der Dordogne basiert hauptsächlich auf Landwirtschaft und Tourismus.
  • Zu den wichtigsten landwirtschaftlichen Produkten gehören Wein, Trüffel, Nüsse und Geflügel.
  • Der Tourismus trägt wesentlich zum Einkommen der Region bei.

Wichtige Orte:

  • Périgueux: Die Hauptstadt des Départements.
  • Sarlat-la-Canéda: Eine mittelalterliche Stadt mit gut erhaltenen historischen Gebäuden.
  • Bergerac: Bekannt für seine Weinproduktion.
  • Les Eyzies-de-Tayac-Sireuil: Das "Hauptstadt der Vorgeschichte" mit zahlreichen Höhlen und Museen.

Gastronomie:

  • Die Dordogne ist berühmt für ihre gastronomischen Spezialitäten, wie Trüffel, Foie Gras, Confit de Canard und Walnusstorten.
  • Die Region ist auch für ihre Weine bekannt, insbesondere die Weine aus Bergerac.